Vom Setzkasten zur forschungsbasierten Marketingberatung

Ingo Kabutz. Diplom-Sozialwissenschaftler, Marketingforscher, Markenberater, Publizist

In der Marketingberatung setzt der Diplom-Sozialwissenschaftler Ingo Kabutz auf ein System von rationalen und emotionalen Bausteinen: Fakten, Analysen und Strategien einerseits. Und Kommunikation, Empathie, Sinn und Echtheit anderseits. Ihn treiben zwei Leidenschaften. Die eine gehört der empirischen Marketingforschung – qualitativ und quantitativ. Und die zweite gilt Marken. Genauer gesagt: B2B und B2B2C Marken – und die operative Marketingkommunikation. Für Ingo Kabutz ist es seit Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit, beide Felder zusammenzuführen.  


Prägung

Der Düsseldorfer Diplom-Sozialwissenschaftler Ingo Kabutz verinnerlicht früh die Möglichkeiten durchdachter Systeme. Der Buchdruck zum Beispiel hat in der Basis nur 26 Bausteine. Diese beweglichen 26 Lettern jedoch haben die Welt völlig verändert – und Ingo Kabutz geprägt. Mit 14 Jahren startet er seine Schriftsetzerlehrer. Seitdem weiß er, was durchdachte Systeme bewirken können.

Handwerkszeug

In Unna geboren, hat Ingo Kabutz seine Wurzeln im Ruhrgebiet. In Dortmund macht der Sohn eines Maschinenschlossers und einer Köchin nach der Lehre auf dem zweiten Bildungsweg sein Fachabitur. In Dortmund absolviert er anschließend zunächst ein Kulturpädagogik-Studium an der FH. Mit dem Diplom in der Tasche wandert er eine Stadt weiter und studiert an der Ruhruniversität Bochum Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.


Seine Schwerpunkte: Markt- und Marketingforschung, Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaften und Philosophie. Auch hier stets fixiert auf das, was ihn bis heute am meisten fasziniert und umtreibt: Marke, Markt, Gesellschaft und Unternehmen, deren Analysen und Zukunftsstrategien.

Das Uni-Studium finanziert er mit einer Teilzeit-Planstelle beim Kulturamt Schwerte. Parallel sichert sich Ingo Kabutz sein journalistisches Handwerkszeug. Seit den frühen 80ern arbeitet er als fester freier Journalist bei der WAZ und beim WDR Landesstudio.

Forschungsgestütztes Marketing

Statt der möglichen Festanstellung beim WDR gründet er 1989 seine Markenagentur – von Beginn an ausgerichtet als „Kraftzentrum für forschungsbasiertes Marketing“. Auf Effizienz in allen Prozessen bedacht ist Ingo Kabutz, früher als andere, von den Möglichkeiten der onlinegestützten Marketingforschung überzeugt.

 „Strategien und Investitionen ohne empirisches Wissen über Kunden und Mitarbeiter und deren Wünsche, Meinungen und Absichten sind nicht planbar und somit hochgradig risikobehaftet“. Dieses Credo verinnerlicht Ingo Kabutz als Markenberater bei seinen größeren Kunden. Zusätzlich zu seiner Marketingexpertise entwickelt er sich somit auch zum Spezialisten für effiziente, empirische Unternehmens-Umfragen. Das stetige Ziel: bessere Entscheidungen zu ermöglichen – Risiken zu minimieren. Erste Onlineforschungsprojekte führt er ab 1998 zum Beispiel für die Deutsche Bahn, für das Land NRW sowie für die Fanworld AG durch. Dieses Marketingverständnis von Großunternehmen gibt Ingo Kabutz konsequent auch an mittelständische Kunden weiter und entwickelt einen Werkzeugkasten für Mittelstands-Budgets: einfach, einfallsreich, effizient.

 

DNA und Kunden

Die DNA seines Teams ist fortan die systemische Verbindung der Marketingforschung mit Markenberatung und Marketing-Umsetzung. Seine Methodik: Fragen – Zuhören – Verstehen – Neu bewerten – Auf dieser Basis entscheiden und handeln.

Diese Vorgehensweise – und die Kompetenz seines Teams „Stella Publishing Brand + Research“ schätzen seine Kunden: Es sind führende Mittelständler plus kleinere Großunternehmen – zum Beispiel aus den Bereichen Professional Services, Maschinen- und Anlagenbau, High-Tech-Bauzulieferer, Armaturenhersteller, Immobilienwirtschaft, Luxus-Lifestyle-Labels, Industrielles Handwerk. Für sie entwickelt das Team Kunden-, Mitarbeiter-, Marken-, Produkt- und Medienumfragen sowie die Marketingumsetzung.

 

Verband + Büro

Ingo Kabutz ist Mitglied in der DGOF Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung e.V. und arbeitet regelmäßig im Netzwerk mit renommierten Marktforschungsinstituten und Methodenspezialisten zusammen.
Das Team der Stella Publishing GmbH Brand + Research ist erreichbar:
Kaiser-Wilhelm-Ring 36, 40545 Düsseldorf-Oberkassel
info@stella-publishing.de
+49 160 94958968